Remo – Funktionen, Anwendung und Alternativen

Remo ist ein Online-Networking-Tool, welches es sich zum Ziel gemacht hat, auch ohne physische Zusammentreffen möglichst menschliche Interaktionen zu ermöglichen. Dabei bewegt man sich durch einen vorher eingerichteten Raum und trifft auf andere Teilnehmende. An Tischen kann man so miteinander ins Gespräch kommen oder sogar direkt sich über weitere soziale Netzwerke vernetzen.

Wie funktioniert Remo?

Zu Beginn musst du, um einen Raum zu erstellen, einige Fragen beantworten und einen Account anlegen. Sobald man den Raum betritt, wird man an einen Tisch gesetzte und kann mit anderen Personen ins Gespräch kommen, die sich dort befinden. Im Conversation-Modus kann man sich frei bewegen und mit einzelnen Personen interagieren. Der Broadcast-Modus hingegen ermöglich es zu allen Teilnehmenden gleichzeitig zu sprechen. Auch eine Whiteboard-Lösung ist in der Anwendung integriert. Weitere Features sind beispielsweise die „Audience-Reactions“, bei der Teilnehmende während einer frontalen Ansprache direkt mit Emojis reagieren können. Auch innerhalb des Q&A Tools können Fragen upgevoted werden, um einen besseren Überblick zu behalten.

Außerdem besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Profil einen Linkedin-Account zu verknüpfen, um sich auch außerhalb des Events digital zu vernetzen. Auch für gesponserte Events ist das Tool interessant, da es im Layout bereits ausgewählte Bereiche für Sponsoring mit vorsieht.

Wie sicher ist die Anwendung?

Laut eigenen Angaben nimmt Remo keine Video- oder Audio-Aufzeichnungen auf, sofern man als Host dies nicht ausdrücklich einstellt und ist DSGVO-konform. Nach eigenen Angaben werden lediglich Informationen gesammelt, die für den Service der Plattform notwendig sind. Trotz allem werden die Daten in den USA verarbeitet.

Für wen ist Remo geeignet?

Remo hat einen jungen Look und bietet besonders für Networking mit teilweise frontalen Ansprachen praktische Features. Leider ist es dabei vergleichsweise teuer. Mit 100 USD pro Monat für Veranstaltungen mit 50 Leuten und bis zu 1560 USD pro Monat für bis zu 850 Teilnehmenden schlägt die Anwendung ganz schön ins Budget. Für gesponserte Veranstaltungen, welche eine gut sichtbare Marketing-Plattform benötigen, kann es trotz allem das Richtige sein. 

Alternativen zu Remo

Wen du noch das passende Networking-Tool für dein Event suchst, dann schau dir hier auf unserem Vergleichsartikel der gängigsten Networking-Tools vorbei.

  1. Die 5 besten Networking-Tools für digitale Events!
  2. Trember.me – Funktionen, Anwendung und Alternativen
  3. SpatialChat – Funktionen, Anwendung und Alternativen
  4. Remo – Funktionen, Anwendung und Alternativen
  5. gather.town – Funktionen, Anwendung und Alternativen
  6. Wonder.me – Funktionen, Anwendung und Alternativen

Das könnte auch interessant sein...